Messwagen Meterspur
Der Messwagen Meterspur (MWMS) ist der universale und standardisierte Wagen für belastete Messungen, mit dem alle Schweizer Meterspurbahnen bedient werden können.
Der Messwagen erlaubt eine Messgeschwindigkeit von 80 km/h und kann für Gleis- und Fahrleitungsmessungen autonom betrieben werden.
Der MWMS bietet Platz für zusätzliche Sensorik und soll laufend erweitert werden.
Gleis- und Fahrleitungsdiagnostik
Vermessung der belasteten Gleisgeometrie nach EN 13848, der Schienenprofilabnutzung sowie der Fahrleitungslage.
Parameter:
-
Überhöhe, Verwindung, Pfeil- / Längshöhen, Spurweite
-
Vertikale- und horizontale Schienenprofilabnutzung, Schienenneigung, Schienenprofiltyp
-
Fahrleitungshöhe und Seitenlage


RealityCapturing Bilddienst
Erfassung verschiedener Bilddaten und Punktwolken anhand folgender Systeme:
-
Stereokamera (15 MP)
-
Tunnelstereosystem (5 MP)
-
Panoramakamera mit 360° Abdeckung
-
360° Laserscanner
Einsenkungsmessungen
Der quasistatisch arbeitende Einsenkungsmesswagen (EMW) ist ein einzigartiges Messmittel, welches mit hoher Kilometerleistung präzise und schienenscharf die Gleiseinsenkung unter 12t Achslast sowie die belastete und unbelastete Verwindung erfasst.
Die gewonnen Daten ermöglichen eine punktgenaue, zustandsbasierte Unterhaltsplanung und helfen mit, lokal auftretenden Schäden am Ober- und Unterbau frühzeitig zu erkennen und deren Ursache zu ermitteln.
Die Leistungen werden in Zusammenarbeit mit der Firma infraMT angeboten.
Weitere Informationen: www.inframt.ch